Zoll-Datenaustausch

Die Logistik ist heute in hohem Maße vom Informationsaustausch abhängig. Unser Ziel ist es, Informationen mit allen relevanten Parteien in der Kette zu teilen, so dass die Wahrscheinlichkeit von Fehlern reduziert wird und alles nahtlos zusammenpasst. Der Zoll arbeitet auch darauf hin, dass die Daten in Echtzeit verarbeitet werden. Mit Hilfe des Zollkodex der Union (UCC) soll letztendlich eine papierlose und vollautomatische Zollunion realisiert werden.

Gaston Schul verfügt über das Wissen und die Ressourcen im Haus, um Ihrer Lieferkette eine digitale Kommunikation mit dem Zoll zu ermöglichen. Davon können insbesondere Unternehmen profitieren, die regelmäßig die gleichen Waren exportieren oder importieren und Anmeldungen dazu abgeben müssen. Zusammen können wir eine Infrastruktur aufbauen, die einen vollständig digitalen Informationsfluss gewährleistet. Ohne Fehler und unnötige Doppelarbeit. Dies führt zu einer kürzeren Durchlaufzeit, einer zuverlässigeren Lieferkette und einer höheren Marge unter dem Strich für Sie.

Anpassung nach Maß und mehr.

Sollten bei Ihnen bspw. jede Woche viele Sendungen anfallen, die Zolldokumente benötigen, können wir Ihnen mit einer maßgeschneiderten Lösung helfen. Gemeinsam können wir die Effizienz und Geschwindigkeit Ihrer Zollabfertigung steigern. Dank unserer IT-Spezialisten ist der automatische Datenaustausch einfach und sicher. Ihr ERP-System oder Ihre Lagersoftware kann problemlos an unser e-Zoll-System angeschlossen werden.